Andau

Tadten

St. Andrä

Seelsorgeraum – Porträt

Der Seelsorgeraum Heideboden wurde in einem Artikel des Martinus, der Zeitschrift unserer Diözese , porträtiert. Unter folgendem Link könnt Ihr Gabriels Gedanken zur Entwicklung des Seelsorgeraumes lesen, was wir bisher schon erreicht haben und wie er sich die weitere Entwicklung des Seelsorgeraums vorstellt. Er ist stolz auf das, was wir in allen drei Pfarren schon gemeinsam erreicht haben, nur durch sein Tun allein wäre es nicht gegangen. Und er ist überzeugt, dass der weitere gemeinsame Weg gut gelingen wird. https://www.meinekirchenzeitung.at/burgenland-martinus/c-kirche-hier-und-anderswo/wir-sind-als-seelsorgeraum-eine-gemeinschaft_a37098

Ökumenische Andacht der Jubilare 2025

Am Freitag 7. Nov. wurden von der Gemeinde die Jubilare 2025 – die GEburtsjahrgänge 1935, 1945 und 1955, sowie die goldenen und diamantenen Jubelpaare – zu einer ökumenischen Andacht und anschließend zu einer gemeinsamen Feier eingeladen. die ökumenische Andacht wurde von Pfarrerin Ingrid Tschank und Diakon Andreas geleitet.

Taizé Gebet + Lieder

Anlässlich der ihrer Voradventfeier lädt die katholische Frauen- und Männerbewegung in die Pfarrkirche Podersdorf ein.

Es erwarten sie stimmungsvolle Lieder aus Taizé, Gebete und Texte.

Sie können mitbeten, mitsingen oder einfach nur die besondere Atmosphäre genießen.

Allerheiligen – Allerseelen 2025

Die Andacht zu Allerheiligen im Friedhof mit Gräbersegnung wurde von Diakon Andreas geleitet. Für jeden Verstorbenen seit Allerheiligen 2024 wurde eine Rose in eine Vase gesteckt.
Bei der Seelenmessse zu Allerseelen mit Pfarrer Peter wurde für jeden Verstorbenen ein Kerze entzündet, welche die Angehörigen und eine Rose nach der Messe, als Zeichen der Vebundenheit mit den Verstorbenen, mitnehmen konnten.