Am Sonntag 10. Sept. 2023 besuchten unsere Minis den Steppentierpark in Pamhagen. Anschließend ging es nach St. Andrä zu einem Eis und zum Trampolinspringen. Zum Abschluss gab es noch ein Pizzaessen. Die Minis hatten ihren Spaß dabei.
Die Schulkinder begleitet von Frau Dir. Margit Binggl, der Religionslehrerin und den Lehrkräften kamen am 5. Sept. zum Schuleröffnungsgottesdienst mit ihren Schultaschen zur Segnung in die Kirche. Während des Gottesdienstes segnete Pfarrer Dr. Peter Okeke die Erstklassler einzeln und wünschte allen Schulkindern gute Lernerfolge.
Die diesjährige Männerwallfahrt führte nach Neuberg an Mürz. Nach einem feierlichen Einzug und einer Kirchenführung wurde gemeinsam ein Dankgottesdienst gefeiert. Am Nachmittag gab es noch eine Andacht in der Marienkapelle der Bergkirche Eisenstadt-Oberberg. Mit einem Heurigenbesuch ließ man diesen schönen, im Glauben gestärkten Tag ausklingen.
Die Pfarre bedankt recht herzlich bei den Familien Wolfgang Leeb, Josef Lidy und Walter Sattler für die Bereitstellung eines Altares. Ein Danke auch an den Musikverein, der Feuerwehr, den Erstkommunionkindern, dem Kirchenchor und allen Frauen und Männern die ihren Beitrag zum Gelingen dieser Fronleichnamsprozession geleistet haben.
Am 3. Juni 2023 feierten Aveline, Emilia, Jakob, Raphael, Tim und Vincent ihr großes Fest der Erstkommunion. Musikalische Gestaltung durch den Schülerchor unter der Leitung von Frau Direktor Margit Binggl. Ein Dank an alle die zum Gelingen dieses Festes ihren Beitrag geleistet haben.
Am 31. Mai 2023 wurde die letzte Maiandacht bei der Mariensäule im Park abgehalten. Bei dieser Andacht geleitet vom Diakon Andreas und Pfarrer Peter waren 50 Personen dabei.
Nach dreijähriger Pause wurde wieder eine Fußwallfahrt nach Frauenkirchen organisiert. Um 10 Uhr wurde die Wallfahrermesse gemeinsam mit den Wallfahrern aus St. Andrä und Purbach gefeiert, wo Diakon Andreas assistierte.
Am 10. Mai 2023 hatten unsere Erstkommunionkinder mit Pfarrer Dr. Peter Okeke und Kurator Ferdinand Timler eine Kirchenführung. Mit dabei war auch die Religionslehrerin Elisabeth Michlits. Begonnen hat alles vor dem Haupteingang danach ging es in die Sakristei, den Altar- und Kirchenraum, hinauf auf die Empore zu der Orgel (mit den 905 Pfeifen – die größte 2,4 m und die kleinste 18 mm) weiter auf den Kirchenboden und dem Kirchturm bis zu den Glocken. Zum Abschluss bekamen die Kinder noch Süßigkeiten aus der Minis-Box. Die Kinder waren begeistert.
Heute bekamen unsere Erstkommunionkinder in der Messe von der Pfarre eine Kinderbibel überreicht. Mit dieser Bibel können sie sich auf dem Weg zu ihrem großen Fest mit der Heiligen Schrift ein bisschen vertraut machen.
Pfarramt röm-kath
7163 Andau, Söllnergasse 1 Tel. 02176 / 2307
dr.okeke@aon.at / Tel. +43 676 6062 536