Andau

Tadten

St. Andrä

Kategorie: Beiträge Andau

Männerwallfahrt Andau

Die Männerwallfahrt, am 16. November 2024, führte mehr als 30 Männer ins Augustiner Chorherrenstift Vorau (Stmk). Gestärkt mit dem Reisesegen machten wir uns auf den Weg. In der prächtigen Stiftskirche feierten wir um 10 Uhr die Heilige Messe mit unserem Pfarrer Peter. Anschließend gab es eine kurzweilige Führung durch die Kirche und die Bibliothek, die alle sehr aufmerksam verfolgt haben. Nach einem gemeinsamen Mittagessen traten wir die Rückfahrt an – Ziel war die Wallfahrtkirche“Maria Schnee“. Die Wallfahrt wurde mit einem gemütlichen Beisammensein abgeschlossen. Unser besonderer Dank gilt allen, die zum Gelingen der Männerwallfahrt beigetragen haben.

Erntedankfest

Am 6. Oktober 2024. Start beim Marterl in der Söllnergasse, wie immer musikalisch begleitet von der Church Partie. Segnung der Erntedankkrone, Prozession in die Kirche, Messfeier und anschließender Agape.

Danke Henry!

Priester Henry Chukwuezugo Nnamah hat sich im Rahmen einer feierlichen Sonntagsmesse auch von der Pfarrgemeinde Andau verabschiedet. Die Ministrantinnen übergaben ihm eine selbst gestaltete Stola. Kuratorin Brigitte Peck würdigte in ihrer Dankesrede seine offene, herzliche Art und bedankte sich mit einem Geschenk bei Henry. Abschließend wünschte sie ihm alles Gute für seine neue Aufgabe und versicherte Henry, dass sich alle auf ein baldiges Wiedersehen mit ihm freuen.

Messe im Feuerwehrhaus

Am 25.August wurde der Gottesdienst bei der Feuerwehr mit Diakon Michael Haider gefeiert, musikalisch gestaltet von der Church Partie.

Dank- und Abschiedsgottesdienst

Pfarrer Gabriel Kozuch verlässt nach 21 Jahren die Pfarre Andau und somit auch den Seelsorgeraum Heideboden, den er errichtet und sechs Jahre geführt hat. Die feierliche Messe, am 26. August, gestaltet vom Kirchenchor, Bläsern des MV Andau, der Church-Partie und dem Grenzlandchor Andau war für die zahlreich anwesenden Freunde und Gläubigen ein stimmungsvoller, berührender Schlusspunkt. Brigitte Peck, Kuratorin des Pfarrgemeinderates und Bürgermeister Andreas Peck überreichten Geschenke und bedankten sich bei Gabriel für seine offene, freundschaftliche Umgangsweise, vom Jüngsten bis zum Ältesten der Gemeinde. Bei der anschließenden Agape gab es Gelegenheit mit ihm zu plaudern und sich persönlich von unserem Pfarrer zu verabschieden.

Lieber Gabriel! Wir wünschen Dir alles Gute, vor allem aber Gottes Segen und viel Kraft für Deine neue Aufgabe.